Neukölln im Netz
Motorikpark im Buschkrugpark

Mit 70+ ins Netz – Digitaltag für Seniorinnen und Senioren am 27. Juni 2025 in Neukölln

Zurück

Die fortschreitende Digitalisierung verändert auch das Leben der Generation 70+ grundlegend – sowohl im Alltag als auch im sozialen und im gesundheitlichen Bereich. Die digitalen Technologien ermöglichen es älteren Menschen, unabhängig von der Entfernung per Videoanruf oder App mit der Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben. Die Seniorinnen und Senioren finden im Internet Informationen zu Gesundheitsthemen und Freizeitangeboten. Auch viele Dienstleistungen werden zunehmend digital angeboten, etwa Terminvereinbarungen beim Arzt oder Bankgeschäfte sowie die Kommunikation mit Behörden. Über Apps können darüber hinaus Medikamente verwaltet oder Vitalwerte überwacht werden.

Um die digitalen Kompetenzen und die Teilhabe von Seniorinnen und Senioren zu stärken, veranstaltet das Bezirksamt Neukölln zusammen mit dem Seniorennetz der AWO Berlin am bundesweiten Aktionstag zur digitalen Teilhabe, dem 27. Juni 2025, einen Digitaltag speziell für Seniorinnen und Senioren.

Von 10 – 16 Uhr können Seniorinnen und Senioren in der Seniorenfreizeitstätte Alt-Rudow (Alt-Rudow 60a, 12355 Berlin) ihr Wissen in Vorträgen zur Künstlichen Intelligenz, der elektronischen Patientenakte oder möglichen Gefahren im Internet erweitern und sich bei Kaffee und Kuchen auch analog vernetzen. Vor Ort sind Informationsstände u.a. des Seniorennetzes Berlin, der Polizei, von Pflege 4.0. und dem Digital-Zebra der öffentlichen Bibliotheken.

Die Projektleiterin des Seniorennetzes der AWO Berlin: „Das Beherrschen digitaler Grundkenntnisse ist heutzutage eine wichtige Voraussetzung, um in unserer Gesellschaft in allen Lebensbereichen teilhaben zu können. Im Rahmen des “Digitaltags Neukölln” ist es unser Anliegen, ältere Menschen über im Alltag relevante Themen wie die elektronische Patientenakte (ePA) oder Künstliche Intelligenz (KI) zu informieren. Unser Bestreben ist es, vorhandene Vorbehalte auszuräumen und ältere Menschen dazu zu ermutigen, die Technik zu erlernen.“

Der Neuköllner Bezirksstadtrat für Soziales und Gesundheit: „Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen. Ohne Zwang, aber mit Unterstützung, wo sie nötig ist. Von Jung bis Alt über alle Generationen hinweg. Was in den Neuköllner Senioreneinrichtungen jeden Tag passiert, wird heute auf den Punkt gebracht: Ängste nehmen und Chancen bieten. Die Vielfalt der teilnehmenden Organisationen zeigt, wie wichtig Digitalisierung in unserer Gesellschaft geworden ist. Vielen Dank an alle, die zu einem Gelingen beitragen.“

Der Digitaltag mit allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Schauen sie vorbei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Digitaltag für Seniorinnen und Senioren am 27. Juni 2025 von 10 – 16 Uhr
Seniorenfreizeitstätte Alt-Rudow, Alt-Rudow 60a, 12355 Berlin, U-Bahn-Haltestelle: Rudow

Das vollständige Programm des Digitaltages finden sie hier

BA Neukölln, 23.6.2025