Neukölln im Netz
Körnerpark in Neukölln

Verlängerung der Ausstellung DENK MAL JAHN im Museum Neukölln

Zurück

Aufgrund des anhaltend großen Interesses verlängert das Museum Neukölln seine aktuelle Ausstellung “DENK MAL JAHN. Ein Beitrag zur Diskussion um das Denkmal in der Hasenheide“ bis zum 28. September 2025. Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um die Umgestaltung der Neuköllner Hasenheide” befasst sich der Fachbereich Museum, Stadtgeschichte und Erinnerungskultur mit dem Werk und Erbe Friedrich Ludwig Jahns, seinem ihm gewidmeten Denkmal in der Hasenheide und seinen Vereinnahmungen in den verschiedenen Zeitepochen. Auch das Begleitprogramm zur Ausstellung wird fortgeführt:

Kuratorinnenführungen in der Ausstellung. Im Rahmen der Führung erhalten Sie spannende Informationen zum Hintergrund der Ausstellung.

Jeweils von 16:30 bis 17:30 Uhr:
Donnerstag, 15. Mai 2025
Donnerstag, 19. Juni 2025
Donnerstag, 10. Juli 2025

Führungen im Stadtraum: „Von der Hasenheide zum Jahn-Denkmal“. Entdecken Sie mit dem Neuköllner Stadtführer Reinhold Steinle und einer Museumskuratorin den Volkspark Hasenheide und das Denkmal für Friedrich Ludwig Jahn.

Treffpunkt: Café Blume, Fontanestraße 32, 12049 Berlin
Freitag, 16. Mai 2025, 17 Uhr mit Anika Birker
Donnerstag, 5. Juni 2025, 11 Uhr mit Lisa Hirsch
Mittwoch, 16. Juli 2025, 17 Uhr mit Bärbel Ruben

Vortrag: „Völkischer Urvater? 200 Jahre Debatten um Jahn und sein Denkmal“
Referent: Henning Holsten
Ort: Museum Neukölln
Datum: Freitag, 26. September 2025 um 18 Uhr

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.

Museum Neukölln, Alt-Britz 81, 12359 Berlin
Öffnungszeiten: täglich von 10 – 18 Uhr

Eintritt frei!